Bodhicharya Meditationsgruppe

Seit 2001 besucht Ringu Tulku Rinpoche Münster regelmäßig. Im Jahre 2002 hat er angeregt, eine Meditationsgruppe einzurichten um sich gegenseitig auszutauschen und gemeinsam Meditation zu praktizieren und buddhistische Texte zu studieren.
Jede Sitzung besteht aus Meditationen, Rezitationen, Erleuchtungsgesängen, Fragen zur Diskussion, ausgewählten Abschnitten aus Ringu Tulkus Büchern und Texten verschiedener buddhistischer Lehrer*Innen oder kurzen Videos.
Wo: dreiraum, CoWorking für Bewegung & Therapie
Schillerstrasse 31a . 48155 Münster (ehemalige Tai Chi Schule)
Zeit: ab Januar 2023 jeder 4. Mittwoch im Monat von 19:45 h – 21:15 h
Anmeldung per eMail unter info@kagyu-muenster.de
Eintritt frei: wir freuen uns über einen kleinen freiwilligen Spendenbeitrag für die Raummiete
Ringu Tulku Rinpoche ist ein Meditationsmeister und Gelehrter der Karma-Kagyü-Schule. Er wurde von Meistern aller tibetisch-buddhistischen Traditionen ausgebildet und studierte sowohl am Namgyal Institute of Tibetology in Gangtok/Sikkim wie auch an der Sampurnananda Sanskrit University in Varanasi. Für seine profunden wissenschaftlichen Arbeiten verlieh ihm die Internationale Nyingma Society den Titel eines Lopon Chenpo, der einem Doktorgrad entspricht. Seit 1990 lehrt Rinpoche weltweit und ist auf Wunsch Karmapas der spirituelle Leiter der Stadtzentren der Karma Kagyü Gemeinschaft Deutschlands. Rinpoche hat das große Stadtzentrum Boddhicharya in Berlin gegründet und ist der Verfasser zahlreicher Bücher.
Der nächste Besuch von Ringu Tulku in Münster ist für 2024 geplant. Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Corona Regeln:
Das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen veröffentlichte am Freitag (1.4.) die neue Coronaschutzverordnung, die ab Sonntag (3. April – 0 Uhr) in Kraft trat. Daraus geht hervor, dass sowohl die bisherigen 3G- und 2G+-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen.